
Jugend trainiert für Olympia – Radsport (Mountainbike)
Ein voller Erfolg für die GWG-Biker!
Am Freitag, den 6. Mai 2022, haben sich ca. 350 radbegeisterte Schülerinnen und Schüler im Bikepark in Münsingen zur Austragung der RB- und Landesfinale im Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Mountainbike (Cross Country Staffelrennen) zusammengefunden. Die Gustav-Werner-Gemeinschaftsschule hat mit einem Team aus drei Schülern der Klassenstufen 6 bis 9 teilgenommen. Moritz Pohl aus der 9a, Colin Rieß aus der 6b sowie Marlon Rieß aus der 8b.
Pünktlich um 8 Uhr war Beginn der Veranstaltung in Münsingen. Die Wetterbedingungen waren nicht einfach – recht kühl und etwas windig – aber immerhin hielt sich der vorhergesagte Regen über die gesamte Wettkampfzeit zurück. Nach der Ankunft waren unsere Teilnehmer heiß darauf, die eigens für diesen Event präparierte Strecke zu testen. Die Rennstrecke mit wechselnden Untergründen war anstrengend für alle Wettkämpfer, was den Spaßfaktor aber nicht schmälerte.
Zunächst wurde das RB-Finale (Vorentscheide) in Staffelform ausgetragen, bei dem vier Runden gefahren werden mussten. Moritz als Fahrer 1 katapultierte sich mit einem Blitzstart direkt an die Spitze des Feldes. Dicht gefolgt von einem Konkurrenten erreichte er die Wechselzone, an dem rechtzeitig vom Rad abgestiegen werden musste, ansonsten drohten Zeitstrafen. Es folgte ein Laufabschnitt zur Teambox und das verpflichtende Abklatschen am Boxengitter. Jetzt erst durfte Colin loslaufen, sich nach einigen Metern in vollem Lauf auf’s Mountainbike schwingen und als zweiter Fahrer des Teams die Strecke befahren.
Colin, der altersbedingt eigentlich eine Wettkampfklasse tiefer hätte starten dürfen, aufgrund seiner beiden älteren Teamkollegen aber in Wettkampfklasse III gezwungen wurde, holte alles aus sich raus und konnte sogar einige Meter auf die Konkurrenz gutmachen. Wahnsinn!
Der Wechsel zu Marlon als drittem Fahrer klappte ebenfalls super. Marlon gab Vollgas und vergrößerte den Abstand auf die konkurrierenden Fahrer weiter. Da das “GWG-Riders”-Team mit nur drei Fahrern am Start war, musste Startfahrer Moritz auch die vierte Runde bestreiten. An sich schon eine tolle Leistung! Aber es kam noch besser: Moritz konnte den herausgefahrenen Vorsprung weiter ausbauen und sorgte damit für Pokal Nummer 1 an diesem Tag:
“Der erste Platz im RB-Finale geht an die GWG-Riders!”.
Genial!
Nach einer längeren Erholungspause stand der zweite und nun deutlich schwierigere Lauf an – das Landesfinale. Beim Landesfinale wird insgesamt 30 Minuten abwechselnd gefahren, das heißt jeder Fahrer muss bei vielen Runden und entsprechend vielen Wechseln bestehen. Aufgrund von Platz 1 im RB-Finale starteten die GWG-Riders nun aus der ersten Reihe – und brachten nach insgesamt 39 gefahrenen Kilometern einen überragenden Start-Ziel-Sieg nach Hause.
Die Starts und Fahrerwechsel klappten erneut super und die Strecke wurde von allen drei GWG-Fahrern in einem Mordstempo bewältigt. Colin wurde bei Überholvorgängen deutlich eingebremst und Marlon aufgrund eines Crashs direkt vor ihm sogar zum Absteigen gezwungen. Dennoch kontrollierten sie das Rennen zu jeder Zeit und ließen den Mitstreitern am Ende keine Chance!
Das bedeutete Pokal Nummer 2: “Der erste Platz im Landesfinale in Wettkampfklasse III geht ebenfalls an die GWG-Riders!”.
Herausragend!
Herr Schädel, der Teambetreuer, spricht dem gesamten Radsportteam um Dieter Brenzel ein herzliches Dankeschön für eine toll organisierte JtfO-Veranstaltung aus. Weiter bedankt er sich sehr herzlich bei den unterstützenden GWG-Eltern und natürlich insbesondere bei den mega-motivierten Wettkämpfern Moritz, Colin und Marlon.
Gratulation zu euren nicht mehr zu toppenden Platzierungen!























