Zum Inhalt springen
Gustav-Werner-Gemeinschaftsschule Walddorfhäslach
  • Infos + Termine
    • Eindrücke / Allg. Infos
    • Aktuelles
    • Aktuelle Situation (Corona-Virus)
    • Profil
    • Unsere Schule in Zahlen
    • Projektschule „D E S“
    • Terminkalender
    • Terminliste
    • Ferien
  • Unsere Schule
    • Über uns
    • Image-Film der GWG
    • Leitung
    • Lernbegleiter
    • Weitere Mitarbeiter
    • E-Mail-Kontaktadressen
    • Mensa
      • Speiseplan aktuell (PDF)
      • Speiseplan Vorschau (PDF)
    • Schulsozialarbeit
    • Der Schulförderverein
      • Fan-Artikel
      • Schulförderverein – Impressionen, Aktivitäten und Aktionen
      • Einladung zum Infoabend für Eltern
    • Flexible Früh- und Nachmittagsbetreuung
      • Betreuung
    • Elternbeirat
    • Fairtrade-Verkauf
    • Honig im Topf
  • Schüler
    • SMV
      • Streitschlichter
      • Schulsprecher 2020/21
      • SMV-Mitglieder
    • Schulbücherei
    • Schullaufbahn-Empfehlung
    • Wirtschaft-, Berufs- und Studienorientierung (WBS)
      • Bildungspartnerschaften
    • Beratungslehrerin
    • Prüfungspläne
  • Service
    • Links
    • Sitemap
  • Kontakt

Wirtschaft-, Berufs-und Studienorientierung (WBS)

Wirtschaft-, Berufs-und Studienorientierung (WBS)

Bei der Vorbereitung auf die Berufswelt spielt das Fach WBS (inklusive der Kompetenzanalyse Profil AC) eine große Rolle. Dazu tragen Selbst- und Fremdeinschätzung eigener Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie Kenntnisse über die aktuellen Anforderungen von Berufen beziehungsweise ihrer Ausbildungsgänge, von weiterführenden Schulen und Hochschulen bei. Durch insgesamt fünf Realbegegnungen in Betriebspraktika werden an der GWG Möglichkeiten der Berufstätigkeit erprobt und individuelle Berufsentscheidungen vorbereitet. Die Schülerinnen und Schüler suchen ihren Platz im Wirtschaftssystem als zukünftige Erwerbstätige. Die Auseinandersetzung mit den Erfahrungen als Verbraucher, den Erkenntnissen über Unternehmertum und Arbeitnehmerverhältnisse, aber auch die Beschäftigung mit den Gestaltungsmöglichkeiten als Wirtschaftsbürger ergeben Anknüpfungspunkte für die eigene Berufs- und Studienorientierung.

Hilfreich sind dafür außerschulische Lernorte sowie Experten unserer regionalen Wirtschaft, Institutionen, weiterführenden Schulen und Hochschulen. Neben der Einführung in ökonomisches Denken und Handeln ist es daher Ziel des Faches, selbstständig und eigenverantwortlich die eigene Berufswegeplanung zu reflektieren und zu organisieren. Durch das Fach und vor allem durch die Betriebspraktika wird die berufliche Orientierung in besonderem Maße unterstützt.

Infos zum Fach WBS in Klassenstufe 8 und Ablauf Betriebspraktika

Wir bedanken und an dieser Stelle recht herzlich bei unseren Bildungspartnern, die für unsere SchülerInnen viele unterschiedliche Praktika-Möglichkeiten und – im Anschluss an den Schulabschluss – Ausbildungsplätze zur Verfügung stellen.

Quelle: z.T. Auszüge aus dem Bildungsplan 2016 WBS
vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport



Externe Unterstützungsangebote

– Agentur für Arbeit Reutlingen:

Die Bundesagentur für Arbeit informiert und berät zu allen Fragen rund um die Themen Berufsausbildung und Studium an dieser Schule. Weitere Informationen dazu im Portal der Bundesagentur für Arbeit.


– Jobbörse.de:

Ausbildung findenPraktikum findenBerufsorientierungJobbörse


– METAJob:

Ausbildung, Landkreis ReutlingenAusbildung Walddorfhäslach

Aktuelle Termine

  • 19. Januar 2021,
    Abgabe der Projektarbeit: WBS-Projekt, 9a, 9b
  • 19. Januar 2021,
    WBS-Projekt, 9a, 9b, 1.-6.Std. (online!)

Aktuelles

  • Unkompliziertes Verfahren – 100 nagelneue Notebooks
  • Weihnachten schon im November
  • Die GWG ist Fairtrade-School
  • Ein ernstes Thema spielerisch
  • Preise für „Mathe im Mai“ sind verteilt

Archiv Aktuelles

Es gibt noch Apfelsaft …

Apfelsaftverkauf
weitere Infos
Rechtliche Hinweise     Datenschutzerklärung     Impressum

Theme von Colorlib Powered by WordPress